Service und Wartung von Brenneranlagen
Bei der Service- und Wartungsinspektion werden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Demontage und Inspektion von Flüssigkeitslanzen und Düsen
- Wartung des Brennergehäuses
- Wartung des Zündbrenners und der Flammenwächter
- Sicherheitsprüfung der Druckschalter mit einem Druckschalterprüfgerät
- Überprüfung der Sicherheitskette (auf Übereinstimmung mit dem Stand der Technik/Norm)
- Inspektion der Ölstation
- Kontrolle der Armaturenstationen
- Kontrolle der Verbrennungsluftzufuhr
- Sichtprüfung aller Bauteile und Armaturen
- Erstellung des Anpassungsprotokolls und der Dokumentation
- Montage von Gaslanzen und Düsen
- Dichtheitsprüfung aller Leitungen und Instrum
- ...
Sicherheitsprüfung und Wartung des Brenners
- Brenner erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der (periodischen) Sicherheitsprüfung? → Zertifizierung
- Entspricht der Brenner nicht den gesetzlichen Anforderungen? → Klare und spezifische Beschreibung der Probleme, damit diese mit Ihnen besprochen werden und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden können
Demontage der Flüssigkeitslanzen
- Überprüfung der Brennereinstellungen anhand des Brennereinstellungsprotokolls
- Wartung der Lanzen und Düse
- Prüfen und ggf. Auswechseln der O-Ringe/Siebe in den Flüssigkeitsleitungen
- Überprüfung der Gasleitungen auf mögliche Schäden
- Prüfen und gegebenenfalls Auswechseln der Dichtungen
Image right, text left
Flammenmelder
- Reinigen der Linse und prüfen der Dichtung
Startbrenner
- Kontrolle der Lanzen auf Rost
- Elektroden und Isolatoren auf Beschädigungen prüfen
- Dichtungen austauschen
Image right, text left
Inspektion des Brenners und Armaturen
- Reinigung von Brennergehäuse und Zubehör
- Reinigung des Schauglases, gegebenenfalls Dichtungen austauschen
- Überprüfung des Brennerstein auf Schäden und Anbackungen
- Überprüfung der Brennerarmaturen auf Beschädigungen
- Rückzugvorrichtung der Lanzen überprüfen.
- Brennerarmaturen und Endschalter prüfen
- Spiel und Flexibilität der mechanischen Verbindung prüfen
- Kontrolle der Beweglichkeit des Verbrennungsluftventils
- Visuelle Prüfung des Kompensators in der Verbrennungsluftleitung
- Ansaugung des Verbrennungsluftgebläses auf Verunreinigung prüfen
Image right, text left
Kontrolle der Kraftstoffzufuhr und der Zuführleitungen
- Visuelle Prüfung und Reinigung der Armaturen
- Kontrolle auf sichtbare Spuren von Undichtheiten
- Sollwerte von Druck-/Temperaturschaltern mit dem Einstellprotokoll vergleichen
- Kontrolle der Druckmessgeräte
- Schäden an elektrischen Anschlüssen prüfen
- Reinigung des Kraftstofffilters
- Visuelle Prüfung der Kraftstoff- und Zerstäubungsleitungen
- Kontrolle der Pumpstation
Image right, text left
Inspektion der elektrischen Anlage
- Überprüfung der Lampen
- Elektrische Anschlüsse und Klemmen prüfen
- Elektrische Endschalter am Lanzenrückzugssystem prüfen
Image right, text left
Überprüfung des Brenners im Betrieb
Allgemeine Prüfung
- Prüfen, ob alle Dichtungs- und Kühlluftleitungen offen sind
- Beachtung der Startsequenz des Brenners
- Beobachtung der Brennerregler
- Beobachtung des Zurückziehens der Lanze im Betrieb
- Starten des Brenners mit verschiedenen Brennstoffen
- Beobachtung der Flamme bei allen Brennstoffen und Zuführung
- Test der Dichtekontrolle
- Überprüfung des Kraftstoffdrucks
- Kontrolle des Zerstäubungsdrucks
- Starten und Stoppen des Brenners über das lokale Bedienfeld
- Beobachtung der Auslöschungssequenz
- Schließzeit von Schnellschlussventilen laut Norm < 1 Sekunde
Image right, text left
Sicherheitstests
- Flammenwächter
- Not-Aus
- Druckschalter Verbrennungsluft
- Druckschalte Verbrennungsgas
- Druckschalter Kraftstoff
- Druckschalte DIKO Kraftstoff
- Druckschalter Zerstäuber
- Druckschalter Kraftstoff
Kontrolle Startbrenner
- Wirkung des Startbrenners
- Dichtheit der Zündgasleitung
- Zündgasdruck
- Luftdruck der Zündung
- Ionisationsfluss
Überprüfung der Kraftstoffleitungen
- Dichtheit der Rohrleitungen
- Druckmessgeräte / Manometer
Image right, text left