Was ist ein Industriebrenner?
Ein Industriebrenner ist ein mechanisches Gerät, das Brennstoff und Luft mischt und mit einem Zünder die Verbrennung in Gang setzt.
Ein Industriebrenner wird häufig als Wärmequelle für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. Industrielle Brenner nehmen Sauerstoff oder Luft auf und vermischen sie mit einem Brennstoff (Gas, Öl, Ethanol,...) Dadurch entsteht ein brennbares Gemisch. In den meisten Industrien werden Brennstoffe unter hohem Druck geliefert. Dadurch kann mehr verbrannt und eine höhere Leistung erzielt werden. Es gibt viele verschiedene Industriebrenner. Einige können nur ein- und ausgeschaltet werden. Dies bedeutet, dass der Brenner mit voller Leistung ein- oder ausgeschaltet ist.
Bei semimodulierenden Brennern bestimmt die Brennstoffzufuhr die erforderliche Luftmenge. Das heißt, wenn mehr Brennstoff zugeführt wird, öffnet sich auch das Luftzufuhrventil weiter. Moderne Industriebrenner sind serienmäßig abgestimmt, wobei zwischen halbautomatischen und vollautomatischen Typen unterschieden wird. Regelmäßige Wartung und Inspektionen sind notwendig, um unerwartete Probleme und Kosten zu vermeiden. Die regelmäßige Wartung durch Environ Engineering gewährleistet, dass Ihre Verbrennungsanlage zu 100 % sicher ist und so effizient wie möglich arbeitet.
In den letzten Jahren wurden erhebliche Fortschritte in der Brennertechnologie und den damit verbundenen Kontrollmechanismen erzielt. Diese Entwicklungen haben zu einem Hightech-Brenner geführt, der die genaueste Regelung des Luft/Brennstoff-Verhältnisses über den gesamten Verbrennungsbereich des Brenners, einen geringen Luftüberschuss und ein erweitertes Absenkverhältnis bei höchstem erreichbarem Wirkungsgrad bietet. Wenden Sie sich an Environ Engineering, wenn Sie Ihren vorhandenen Industriebrenner aufrüsten oder ersetzen möchten. In vielen Fällen kann die Lebensdauer einer älteren Prozesswärmeanlage verlängert werden, indem die Brenner durch eines der neuesten Modelle ersetzt werden.
Sie können auch einen Industriebrenner verwenden, der mehrere Brennstoffe verbrennen kann, z. B. Gas und Öl. Dies ist nützlich, wenn die Gasversorgung nicht konstant ist oder wenn Biogas produziert wird und nicht immer verfügbar ist. Diese Arten von Industriebrennern werden als Mehrstoffbrenner bezeichnet. So können beispielsweise Unternehmen, die Ethanol als Restprodukt erhalten, dieses Ethanol (zusätzlich zu Erdgas oder Öl) als Brennstoff für ihre Industriebrenner zur Beheizung ihrer Öfen verwenden.